
Bio Tee
Tree of Tea steht für besonders feine Bio-Blatttees mit Zutaten, die aus biologischem Anbau stammen. In unsere Dosen kommt nur kontrollierte Bioqualität – dafür tragen wir das europäische Bio-Siegel. Bei Tree of Tea kannst Du genau die Handvoll Sorten Tee online bestellen, die jeder Teeliebhaber zu Hause haben sollte. Aromatisiert, teeinfrei oder klassisch: Für jeden ist der passende Biotee dabei.
Sorry, es befinden sich gerade keine Produkte in dieser Kollektion.
Unsere Bio Tee Sorten

Früchtetee
Früchtetee ist ein Klassiker unter den Tees und gehört zu den beliebtesten Teesorten bei uns in Deutschland. Besonders Kinder lieben den fruchtigen Durstlöscher. Jedoch ist der Tee streng genommen gar kein Tee, sondern ein Aufguss. Denn er wird nicht aus Teeblättern der Teepflanze gemacht. Die beliebtesten Zutaten für Früchtetee sind Äpfel, Himbeeren, Brombeeren, Hagebutten und Beeren. Doch eigentlich kann man aus allen Früchten einen köstlichen Tee zubereiten. Übrigens kann Früchtetee bedenkenlos etwas länger ziehen, denn dadurch kommt der intensive Fruchtgeschmack besonders gut zur Geltung.

Grüntee
Man sieht es ihnen nicht auf den ersten Blick an. Doch Grüntee und Schwarztee stammen von der gleichen Pflanze ab. Die meisten Grünen Tees haben ihren Ursprung in China und Japan. Hier wachsen zahlreiche Grünteesorten, die Abwechslung in die Teetasse bringen. Die Geschmacksrichtungen reichen von grasig-herb bis duftig-süss. Probier Dich durch die Vielfalt unserer Grüntees – von klassisch pur bis fruchtig süss.

Kräutertee
Streng genommen sind sie zwar keine Tees, aber dafür koffeinfrei und ein wahrer Genuss: Kräutertees aus Blättern, Blüten und Wurzeln. Der geschmacklichen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Von frisch schmeckenden heimischen Zutaten wie Pfefferminze und Zitronenmelisse bis hin zu würzig-exotischen Zutaten wie Kardamom und Ingwer ist alles dabei.

Rooibostee
Rooibos – oder auch Rotbusch-Tee – wächst wild und ausschliesslich in der südafrikanischen Provinz Westkap. Was diesen Tee besonders macht? Dass er eigentlich nicht von der klassischen Teepflanze stammt, sondern von einem kleinen Busch aus der Familie des Ginsters. Im normalen Herstellungsprozess wird Rotbuschtee fermentiert und unter freiem Himmel getrocknet. Unserem Grünen Rooibos mit Zitrone bleibt der Fermentationsprozess jedoch erspart. So behält er seine leuchtend grüne Farbe – und kommt nicht, wie bei Rooibos sonst üblich, rostbraun daher. Auch sein Geschmack bleibt spritzig-frisch.

Weisser Tee
"Weisses Gold des Kaisers" wird Weisser Tee auch genannt. Denn die Majestäten im alten China haben seine Vorzüge schon früh erkannt. Weisser Tee gilt als einer der wertvollsten und ältesten Teesorten überhaupt. Seine Bezeichnung verdankt er den weiss-silbrigen Härchen, die wie ein Flaum die jungen Knospen der Teepflanze umgeben. Schonend unter der Sonne gereift und kaum verarbeitet, hat Weisser Tee einen seltenen und besonders feinen Geschmack.

Schwarzertee
Streng genommen sind sie zwar keine Tees, aber dafür koffeinfrei und ein wahrer Genuss: Kräutertees aus Blättern, Blüten und Wurzeln. Der geschmacklichen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Von frisch schmeckenden heimischen Zutaten wie Pfefferminze und Zitronenmelisse bis hin zu würzig-exotischen Zutaten wie Kardamom und Ingwer ist alles dabei.