mood-foodsaver-CH.png

An die Löffel, fertig, sparen!

Eine LKW-Ladung noch guter Lebensmittel landet pro Minute im Müll – alleine in Deutschland. Warum? Kürzere Haltbarkeit, bei meist noch einwandfreiem Geschmack. Mit unserem Food Save Hero unterstützen wir die einfachste aller Lösungen und retten Müsli. Sei auch Du ein echter Held: Save Müsli, save Money und save Dir, was schmeckt!
Grosse Dose Surprise Müesli
Grosse Müesli Dose als Überraschungssorte. Bis zu -50% reduziert, teils kürzeres MHD
CHF 6.90 CHF 12.90
CHF 12.00/1kg | inkl. MwSt. | zzgl. Versand
leider ausverkauft
Grosse Dose Surprise Porridge mit kurzem MHD (400g)
Grosse Dose Surprise Porridge
CHF 5.90
CHF 14.75/1kg | inkl. MwSt. | zzgl. Versand
leider ausverkauft
Beeren-Müesli (12er Pack)
Mehr rote Beeren geht nicht. Pralle Himbeeren, viiiiiele Erdbeeren und süsse Cranberries …
CHF 27.90 CHF 29.90
inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Bircher-Müesli (12er Pack)
Birchermüesli: gleichzeitig Klassiker und Königsdisziplin unter den Müeslis.
CHF 27.90 CHF 29.90
CHF 25.00/1kg | inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Schoko-Müesli (12er Pack)
Schoko, Schoko, Schoko. Genau so muss ein Schoko-Müesli schmecken.
CHF 27.90 CHF 29.90
inkl. MwSt. | zzgl. Versand
mymuesli2go Super-Choc 12er Pack
Bio-Müsli mit Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade
CHF 19.95 CHF 21.95
CHF 19.56/1kg | inkl. MwSt. | zzgl. Versand

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Globale Situation

…die schaut so aus: Ein Drittel aller Lebensmittel weltweit landet in der Tonne! Profis wissen: “Food Waste” verhindern ist eines der wichtigsten Ziele, um gegen den Klimawandel anzukämpfen. Insgesamt bedeutet die Lebensmittelverschwendung ganze 8 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen. 


Anders gesagt: 18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich verschwendet, aber nicht nur von Unternehmerseite – das Problem beginnt beim Anbau und endet beim Verbraucher. Bei Dir und uns allen. Denn etwa für die Hälfte der immensen Verschwendung sind Privathaushalte verantwortlich.

Genauso wichtig wie die Rettung, ist also auch das Bewusstsein – was wir mit unserem Food Save Hero ebenfalls schaffen wollen. Denn jedes weggeworfene Lebensmittel bedeutet auch Verschwendung von Ressourcen wie Wasser, Land oder Arbeitskraft; bei tierischen Produkten sogar noch mehr Nahrung. Davon produzieren wir global übrigens eine Menge für etwa 12 Milliarden Menschen – bei einer aktuellen Bevölkerung von “nur” 7,7 Milliarden. 


The Good News & was wir noch tun

…10 Millionen Tonnen sind deutschlandweit laut WWF vermeidbar, einige Millionen auch bei Unternehmen – und wir fangen gerade erst an. Unser Ziel: Zero Food Waste. Deshalb machen wir auch bei der “Oft länger gut” Kampagne mit. Denn Mindest- heißt nicht Ablaufdatum. 

Wir haben noch mehr vor: Wir wollen noch effizienter im Planen, der Vorhersage von benötigten Produktmengen und auch der Produktion selbst werden. Hier sind wir über die Jahre stetig besser geworden und arbeiten weiter daran. Weil sich das aber leider nie ganz vermeiden lässt, haben wir Food Saver ins Leben gerufen. Jetzt kommst Du ins Spiel: Werd Lebensmittelretter! Weil Retten Spaß macht, gut tut, mindestens genauso schmeckt und mit verlockenden Rabatten verbunden ist.

Noch mehr Green Action
Mehr Green Action von uns findest Du übrigens hier unter mymission.

MIT MÜESLI-RESTEN BACKEN

Du hast zu viel Müesli gelagert und willst Platz schaffen? Dafür ist Wegwerfen natürlich nie eine Option. Auch, wenn die Mindesthaltbarkeit abgelaufen ist, ist Backein eine super Option: Verwende Müsli als Kuchenboden, wie beim Strawberry Cheesecake Rezept, backe Dein eigenes Müeslibrot oder frische Müesliriegel.



LEBENSMITTEL RICHTIG LAGERN

Kühlschrank, Kiste oder Keller? Nicht jedes Lebensmittel wird gleich gelagert. Wasserreiche Gemüsesorten die viel Wasser enthalten wie Tomaten oder Paprika gehören zum Beispiel nicht in den Kühlschrank, sondern lieber an einen dunklen und kühlen Ort (etwa 15 Grad). Deinen Keller zum Beispiel. Zwiebeln, Kartoffeln und Knoblauch am besten dunkel, Zitrusfrüchte und Brot bei Zimmertemperatur lagern. Wie Du Deinen Kühlschrank nach Temperaturzonen richtig einräumst, erfährst Du hier



GEMÜSE-SCHNIPSEL RETTEN

Auch bei der Verarbeitung von Gemüse gibt es oft Abfall in Form von Schalen, Enden oder Strünken. Koch daraus Deine eigene Gemüsebrühe, die mindenstens 6 Monate haltbar ist. Wie es genau geht erfährst Du zum Beispiel hier. Richtig leckeres Möhrengrün-Pesto zauberst Du besonders gut aus übrig gebliebenem Bio-Möhrengrün.



NUR KAUFEN, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT

Spare Zeit, Geld und vermeide Müll. Dabei hilft oft ein Kochplan: Schreib Dir auf, was Du oder Deine Familie am liebsten essen wollt und plant die Woche grob durch. Ein fester Tag in der Woche hilft. Dann Zutaten sammeln, mit Vorrat gegenchecken und los geht’s. Kauft am besten nur ein, was wirklich auf der Liste steht – also vorher auch Snacks einplanen. Digitale Einkaufslisten wie “Bring!” helfen beim gemeinsamen Einkaufen.