
BIST DU “LAKTOSE”?
Sehr wahrscheinlich bist Du nicht ganz zufällig auf dieser Seite gelandet und weißt schon Bescheid. Keine Sorge – es wird trotzdem noch interessant. Oder wolltest Du herausfinden, was hinter der Umgangssprache “Ich hab Laktose” steckt? Los geht’s: Wer keinen Milchzucker, auch Laktose genannt, verträgt, hat eine Laktoseintoleranz.
Was dann fehlt: Laktase. Genau – mit “a”. Dieses Enzym sorgt für die Verdauung von Laktose im Darm, die wir über Milch und Milchprodukte zu uns nehmen. Wenn, dann bist also nicht “Laktose”, sondern verträgst sie nicht. Du nach dem Verzehr von Milchprodukten Magengrummeln oder Bauchschmerzen? Dann bist Du sehr wahrscheinlich betroffen. Das Gute: Im Prinzip bist Du dann völlig normal.
75% SIND “SÄUGLINGSNAHRUNGS-INTOLERANT”


Als Baby ist die Verdauung von Muttermilch kein Problem. So hat es die Natur schliesslich auch vorgesehen. Ab etwa 3 Jahren nimmt die Laktaseproduktion dann stetig ab. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Du kannst Dich als Laktoseintoleranter trotzdem zu den Gewinnern zählen. Denn wir können das beste Müsli der Welt auch laktosefrei.

MÜeSLI – EINFACH PERFEKT FÜR DICH!

SCHOKO-MÜESLI, ABER LAKTOSEFREI?
Die Königsdisziplin: Ein Schoko-Müesli ohne Laktose und ohne Kompromisse. Davon haben wir gleich mehrere. Mit veganer, dunkler Schokolade oder unserer eigens kreierten Kokosblütenzuckerschokolade schmeckt Dein Müesli einzigartig schokoladig. Falls es doch mal etwas heller sein soll, setzen wir auf cremiges Kokosmilchpulver – natürlich laktosefrei.
“LAKTOSEFREI” VS. “SPUREN VON MILCH”
