Warmer Paleo Frühstücksbrei für kalte Wintertage - die ideale Alternative für Haferbrei bei einer Paleo-Ernährung
Frühstück
Zubereitungszeit
2 Portionen

Warmer Paleo-Zmorgebrei

Herzerwärmendes Zmorge mit unserem Paleo-Kokos-Nuss-Crunchy

  1. Die Kokosmilch oder optional Wasser bei geringer Hitze auf der Herdplatte erwärmen.

    1. Die Banane schälen und mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken.

  2. Zitronensaft, Leinsamen und Zimt zusammen mit der Banane unter die Milch rühren.

    1. Je nach gewünschter Konsistenz 1-2 Tassen Paleo-Kokos-Nuss-Crunchy hinzugeben und gut untermischen.

    1. Ein paar Minuten bei geringer Hitze aufkochen lassen und anschliessend von der Herdplatte nehmen - und warm geniessen!

Frühstücksbrei mit Kokosmilch, Nüssen, Kernen und Banane
Zutaten für den Paleo-Brei
Paleo-Apfel-Crunchy dient als Grundlage für den Brei
Lillys Tipp zum Rezept

Lillys Rezept-Tipp

Wer seinen Frühstücksbrei noch breiiger mag, der püriert die warme Masse während des Aufkochens mit einem Stabmixer. Alternativ kannst du das Rezept natürlich auch mit unserem Paleo-Apfel-Crunchy ausprobieren. Dann geht der Frühstücksbrei mehr in Richtung Bircher-Müesli.

Paleo-Kokos-Nuss-Crunchy - Frühstück für Paleo-Fans


Paleo-Kokos-Nuss-Crunchy

Unser Paleo-Kokos-Nuss-Crunchy ist perfekt für alle, die Müesli ohne Getreide suchen oder weniger Kohlenhydrate (Low Carb) zu sich nehmen möchten. Es besteht haupt-sächlich aus extra schonend und bei niedrigen Temperaturen gebackenen Nüssen und Kernen wie Sonnenblumenkernen, Haselnüssen, Cashewkernen und Mandeln. Aufgelockert wird die Nuss-Mischung mit großen Kokoschips und gefriergetrockneten Himbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren, die dem Crunchy zusammen mit etwas Honig eine natürliche Süsse verleihen.


Paleo ist eine eingetragene Marke der mymuesli GmbH.