WELTMÜESLITAG 2020
FÜR EINE BESSERE MÜESLI-, TIER- & UMWELT
Zum Weltmüeslitag feiern wir Diversität – nicht nur unter uns Müeslifreunden und Menschen, sondern auf der ganzen Welt. Und dazu gehört natürlich auch die Tier- und Umwelt. Für uns liegt die Schönheit unseres wunderbaren Planeten in der gesamten Artenvielfalt und genau diese wollen wir zusammen feiern – mit Dir und unserem veganen und palmölfreien Weltmüeslitagsmüesli. Mit diesem planet-friendly Müesli aus besten Bio-Zutaten gehen wir schonmal einen kleinen Schritt in die richtige Richtung. Das Weltmüeslitagsmüesli gibt es vom 18. bis 20. September gratis zu Deiner Bestellung ab 30 CHF dazu.
WELTMÜESLITAGSMÜESLI
In der Dose findest Du die “planet-friendly” Vielfalt der Müesliwelt: knackiges Kakao-Quinoa-Crunchy und Tigernüsse, fruchtige Himbeeren und köstliche Blaubeer-Chocs. Happy Weltmüeslitag!

Mit Müesli was Gutes tun? Wir geben unser Bestes – mit dem, was wir wirklich gut können: Müesli! Besser gesagt, mit unseren Good Cause Müeslis. Zum Beispiel spenden wir für jedes verkaufte Save The Ocean Müesli und Save The Rainforest Müesli 1 CHF an Projekte, die unsere Meere und den Regenwald in Brasilien schützen. Dadurch sind schon über 33.000 CHF an Spenden zusammengekommen – Und es werden immer mehr!
PLANETARY-FRIENDLY DIET = UNSER GEMEINSAMES ZIEL
Der Weltmüeslitag 2020 steht ganz im Zeichen der planetary-friendly diet – also dem bewussten und umweltfreundlichen Konsum von Lebensmitteln. Denn es braucht Veränderung, die wirklich etwas ändert. Uns ist bewusst, dass unsere Ernährung den grössten Emittent von Treibhausgasen ausmacht. Deshalb sind wir gefragt, etwas dagegen zu tun, einen positiven Wandel voranzutreiben und möglichst viele Menschen für eine umweltbewusste Ernährung zu begeistern. Wir starten damit,
Emissionen einzusparen,
Ressourcen zu schützen und
Lebensmittelverschwendung zu minimieren. Wir legen los, bist Du dabei?
Müesli 2Go Becher
zum Müesli 2Go Becher
UNSERE MYMUESLI-TOPSELLER
CO2 IM MÜeSLI? WIR MESSEN UNSERE EMISSIONEN!
Wir wollen dazu beitragen, dass immer mehr Mahlzeiten planetary-friendly konsumiert werden können – positiv für Dich und unsere wunderbare Welt. Die Emissionen, die über unsere Ernährung entstehen, können erheblich dazu beitragen, die aktuelle Klima-Problematik zu lösen. Um Dir eine sinnvolle Entscheidungsgrundlage an die Hand zu geben, haben wir den Fussabdruck unserer Zutaten und Produkte gemessen. Denn unsere Erde braucht uns und Lebensmittel mit einem transparenten CO2-Fussabdruck.
MIT MÜeSLI BÄUME WACHSEN LASSEN?
Aus Müesli wächst bislang noch kein Baum. Aber trotzdem kannst Du mit Deiner Bestellung Bäume pflanzen. Wie das geht? Ganz einfach: Ab einem Warenwert von 50 CHF pflanzen wir mit unserem Partner Eden Reforestation Projects einen Baum – genauer gesagt eine Mangrove. Was eine Mangrove kann? In einem Jahr im Schnitt 12,3 Kilo CO2 binden. Seit dem 01. Juli 2020 läuft diese Baumpflanzaktion nun dauerhaft. Mit diesem und weiteren Projekten konnten wir gemeinsam mit unseren Müeslifreunden schon über 153.014 Bäume pflanzen. So wächst der Lebensraum mit besonders hoher Artenvielfalt stetig.


153014 Bäume werden schon gepflanzt!
mymuesli und die Welt sagen danke!
7 KONTINENTE – 7 BEDROHTE TIERARTEN
7 Kontinente, ein Planet, unsere Welt. Zum diesjährigen Weltmüeslitag machen wir auf 7 bedrohte Tierarten aufmerksam, damit diese weiterhin Teil dieser wunderbaren Welt sind. Jede einzelne davon repräsentiert die Schönheit der Artenvielfalt, ganz gleich ob riesengroße, graue Dickhäuter oder elegante Raubkatzen.
Koala
Er ist einer der bekanntesten Bewohner Australiens – und ausserdem eine echte Schlafmütze: Wusstest Du, dass der Koala bis zu 22 Stunden am Tag schläft? Unser pelziger Freund hat dazu einen guten Grund: Er spart dadurch Energie. Seine Leibspeise, das Grün des Eukalyptus, besteht aus vielen harten Fasern und die brauchen ihre Zeit, bis sie verdaut sind.
Luchs
Er schleicht durch die Wälder – endlich wieder! Mit seinem Bart und schwarzen Haarpinseln ist der Luchs unverwechselbar und lädt auch ein wenig zum Streicheln ein. Doch Vorsicht! Sobald die Dämmerung einsetzt, geht der Luchs auf die Jagd. Und seine gelbbraunen Augen sehen sechsmal besser als unsere.
Felsenpinguin
Mit seinem schwarz-weissen Frack ist der Felsenpinguin stets adrett gekleidet. Sein Federkleid erfüllt aber auch eine praktische Funktion: Im Wasser ist er sowohl von oben als auch von unten perfekt getarnt. Sein weisser Bauch verschwimmt, von unten betrachtet, mit der hellen Wasseroberfläche – der schwarze Rücken zu den dunklen Tiefen des Wassers. Den Felsenpinguin erkennst Du anhand seines gelben Federstreifens über dem Auge.
Elefant
Gross, grau und äusserst sozial! Denn Elefanten leben in Familien und helfen sich gegenseitig bei der Aufzucht des Nachwuchses. Der Dickhäuter ist einfach ein Gigant unter den Säugetieren: bis zu 7,5 Tonnen schwer, bis zu vier Meter hoch, Hunger für bis zu 400 Kilogramm Nahrung pro Tag. Das sind über 6.000 Müesliportionen!
Orang-Utan
Der Orang-Utan ist das grösste Säugetier, das auf Bäumen lebt. Genauer gesagt im Regenwald Sumatras und Borneos in Asien. Übrigens wiegt ein Orang-Utan Männchen bis zu 90 Kilogramm. Das ist natürlich viel zu schwer, um mal eben von Ast zu Ast zu springen. Deshalb bringen die Affen den Baum, auf dem sie sitzen, so sehr ins Wanken, bis sie den Ast eines benachbarten greifen und sich hinüber schwingen können. Übrigens: Damit der Orang-Utan auch in Zukunft von Ast zu Ast schwingen kann, sind all unsere Produkte palmölfrei.
Jaguar
Die grösste Raubkatze Amerikas: elegant, stark und schnell. Denn der Jaguar kann in Spitzengeschwindigkeiten bis zu 80 km/h schnell laufen. Er ist die drittgrösste Katzenart, nach Tigern und Löwen. Was ihn so besonders macht: seine enorme Beisskraft. Der Jaguar kann etwa zweimal so stark zubeissen wie ein Löwe und hat somit das kräftigste Gebiss aller Katzen.
Schwarzfußiltis
Die Beschreibung “wieselflink” trifft auf diesen kleinen Freund auf jeden Fall zu. Der Schwarzfussiltis ist zählt zu den Wieseln und ist eines der seltensten Säugetiere Nordamerikas. Es leben derzeit etwa 300 bis 500 Tiere in freier Wildbahn. Die Heimat des Schwarzfussiltis ist die Prärie Nordamerikas. Dort lebt er in selbstgebauten Erdlöchern. Du erkennst unseren kleinen Freund an seinen Knopfaugen, dem langen Körper und kurzen Beinen.
UNSERE ADVENTSKALENDER 2020
Strahlende Augen an jedem Adventsmorgen – dafür sorgen dieses Jahr 4 einzigartige Adventskalender. 24 unvergessliche Türchen überraschen Dich so vielfältig und exklusiv wie bei keinem anderen.
DELUXE
✓ 24 Luxus-Türchen
✓ Warenwert von mehr als 155CHF
✓ mit 8 Produktkategorien wie Bio-Müesli, Chocs und Zubehör
müesli
✓ 24 verschiedene mymuesli2go-Sorten
✓ 11 exklusive Sorten
✓ von knusprig, fruchtig oder schokoladig bis liebevoll und festlich
premium
✓ 24 Türchen mit Müesli, Porridge, Chocs und Tee – alles bio & vegan
✓ mit 1 grossen 575g Dose und 11 exklusiven 2go-Sorten
mehr erfahren
porridge
✓ 24x Bio-Porridge-Glück in 15 verschiedenen Sorten
✓ als 2go exklusiv nur in diesem Kalender
mehr erfahren
DELUXE
✓ 24 Luxus-Türchen
✓ Warenwert von mehr als 220 CHF
✓ mit 8 Produktkategorien wie Bio-Müesli, Chocs und Zubehör
müesli
✓ 24 verschiedene mymuesli2go-Sorten
✓ 11 exklusive Sorten
✓ von knusprig, fruchtig oder schokoladig bis liebevoll und festlich
premium
✓ 24 Türchen mit Müesli, Porridge, Chocs und Tee – alles bio & vegan
✓ mit 1 grossen 575g Dose und 11 exklusiven 2go-Sorten
mehr erfahren
porridge
✓ 24x Bio-Porridge-Glück in 15 verschiedenen Sorten
✓ als 2go exklusiv nur in diesem Kalender
mehr erfahren