
Wir wissen’s: Die berühmten 3 Worte fallen nicht immer leicht. Statt mit am Lebkuchenherzerl auf der Wiesn, kannst Du’s jetzt scho beim Frühstück sagen: “I mog Di!” Für Dein Spatzl, Bazi oder Engerl gibt’s freilich nur das Beste!
I MOG DI MÜESLI

Knuspriges Dinkel-Quinoa-Crunchy, bayerische Liebe in Form von rosa, gepufften Herzen und zartschmelzende Schokoherzen sowie ein extra kreiertes Schmankerl vom Feinsten: knackige Brezelballs. Dazu fruchtige Kirschen und scho kannst da’s schmegga lassen!
- mit Schokoherzen, Brezelballs und Sauerkirschen
- fruchtig, knusprig und “echt guad”!
- bio, ballaststoffreich und palmölfrei
- ohne den Einsatz von Gentechnik
So geht Liebe auf Bayrisch
Wie also sagt man “Ich liebe Dich”? Eigentlich gar nicht. Lektion 3: “I mog Di” kommt am nähesten ran und ist meist schon das Höchste der Gefühle. Bevorzugt wird dennoch viel lieber eine Geste. Die Lösung: Ein Lebkuchenherz zum Beispiel. Da steht’s drauf und “da Kaas is bissn”. Also, die Sache hat sich erledigt. Die perfekte Alternative zum Lebkuchenherz (und zum Kaas): natürlich unser I Mog Di Müesli.
Echte “Liab” Mixen
Wenn es um Kosenamen geht, fehlt's den Bayern nicht an Kreativität. Auch wenn der Spitzenreiter wohl "Spatzl" oder "Spotzl" ist, sind unsere Top 3: "Bussimausi", "Bazi" und "Mausibärli" – funktioniert übrigens für alle Müeslifreund*innen jeden Geschlechts. Denn auch in Bayern wird Vielfalt grossgeschrieben und es gilt: "Liab" ist "Liab". Tipp: Gute Vorlage für Deinen individuellen, kunterbunten Müesli-Mix mit exklusiv guaden Bio-Zutaten wie karamellisierten Cashewstücken, Walnusskernen oder unseren einzigartigen Brezelballs.
Der Bayer Busserlt
Trotz gewisser Scheu vor Emotionen würde ein Bayer dennoch sagen: “D´Liab is a scheens Gfui”. Also – “die Liebe ist ein schönes Gefühl”. We like! Dazu gehört auch mal ein Kuss. Gut zu wissen: Ein Kuss heisst auf bayrisch Bussi, Bussl oder Busserl. Was uns zur nächsten Lektion bringt.
Lektion 4: Wenn Dich jemand auf der Wiesn, im urigen Biergarten oder sonst wo “Mogst a Busserl?” fragt, meint er kein Küsschen auf die Wange, sondern will auf’s Ganze gehen – möglicher Freilauf der Zunge inklusive. Wir lieben die Liebe und hoffen, Du bist jetzt auch in Bayern bestens drauf vorbereitet. Also: Sag mehr “I mog Di”, sag’s laut. Mit Liebe, mit Müesli und sag’s auf bayrisch. Auf geht’s!
Vesper-Liebe für unterwegs
Für eine “echt guade”, praktische und sicher verstaute Stärkung bei Picknicks und all Deinen Abenteuern – zum Beispiel in den Bergen?
100% Bio-Zutaten
Wir verwenden ausschließlich Bio-Zutaten – natürlich verzichten wir auch auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
I mog di Müesli ist ein Bio-Müesli aus diesen köstlichen Zutaten:
-
Haferflocken
-
Dinkel-Quinoa Crunchy
-
Schokoherzen
-
Sauerkirschen
-
rosa Herzen
-
Brezelballs
-
Schwarze Johannisbeeren
-
Qualität
Nährwerte |
pro 100g | |
---|---|---|
Brennwert | kcal / kJ | 387 kcal / 1628 kJ |
Fett | g | 9.3g |
...davon gesättigte Fettsäuren | g | 3.4g |
Kohlenhydrate | g | 61.4g |
...davon Zucker | g | 13.9g |
Ballaststoffe | g | 7.8g |
Eiweiss | g | 10.5g |
Salz | g | 0.31g |
Zutatenliste
Haferflocken, Dinkel-Quinoa-Crunchy (37%) (Dinkelweizenflocken, Reissirup, Sonnenblumenöl, Quinoamehl, Dinkelweizenvollkornmehl), Vollmilch-Schokoherzen (7%) (Rohrohrzucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse), getrocknete Sauerkirschen (6%), gepuffte Weizen-Reis-Herzen (5%) (Weizenmehl, Reismehl, Reissirup, färbendes Lebensmittel (Konzentrat aus Rettich, Apfel und
schwarze Johannisbeere), Meersalz*), Laugengebäck (4%) (Reismehl, Maisstärke, Sonnenblumenöl, Salz*, Überzugsmittel Gummi arabicum, Hefe*, Säureregulator Natriumhydroxid*), gefriergetrocknete schwarze Johannisbeeren.Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen, Soja, Lupinen und Sesamsamen enthalten.
Paussauer Müesli-liebi im Paket
Darf’s direkt a weng mehr sein? Mehr Vielfalt im Paket zum Beispiel: Hier ein paar abwechslungsreiche Kreationen, die ein “I mog Di” von Dir bekommen könnten. Do legst Di nieda!