
Unsere Welt braucht uns – Dich und jeden einzelnen Müesli Lover da draussen. Noch sind wir sind nicht perfekt, aber daran arbeiten wir: Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein stehen für uns im Mittelpunkt. Wir wollen machen, aufklären, unseren Beitrag leisten und Dich mitnehmen – auf unsere gemeinsame Mission zu einer lebenswerten, gesunden Umwelt, für alle!
IMPACT REPORT
Unsere Mission ist wie eine Reise mit spannenden Etappen, auf die wir Dich mitnehmen möchten. In unserem ersten Impact Report erfährst Du mehr über unsere ersten Erfolge, Ziele und unsere To-Dos.
5 ZIELE – 1 MISSION

Unsere Erde leistet Unglaubliches! Sie schenkt uns so viel – leider wird ihr noch viel zu viel genommen. Deshalb ist jetzt umso wichtiger, die einzigartigen Gegebenheiten unseres Planeten zu nutzen, ohne ihm weiter zu schaden. Taten statt Theorie – gemeinsam für unsere Umwelt! Wir wollen etwas in Bewegung bringen, packen aktiv an und nehmen Dich mit auf unsere Mission.
MÜESLI ESSEN UND MIT EDEN BÄUME PFLANZEN
- Wir forsten Bäume auf und geben so unserer Erde langfristig etwas zurück. Denn ihr Impact für unsere Umwelt ist mehr als wichtig. Bäume binden CO2 aus unserer Atmosphäre und sie reinigen Wasser. Gleichzeitig bieten sie verschiedensten Arten ein Zuhause und verbessern den Boden. Das Aufforsten gilt daher als eine der größten natürlichen Klimaschutzmaßnahmen.Weil wir natürlich nicht jeden Baum selbst einpflanzen können, unterstützen wir die Arbeit von Eden Reforstation Projects, einer der produktivsten, nicht kommerziellen Aufforstungsorganisationen der Welt.“Eden” pflanzt weltweit je nach Pflanz-Saison Bäume – und mit unserer sowie Deiner Hilfe werden es immer mehr! Zum Beispiel während unserer „Green Days” oder unserer Jubiläumskampagne. Übrigens rechnen wir bewusst nicht das künftig gebundene CO2 in unsere unsere CO2-Bilanz mit ein mit ein. Denn es geht uns um die langfristige Wirkung für unsere Umwelt! mehr dazu
Eden Reforestation Projects:
WELLE OHNE PLASTIK STATT PLASTIKWELLE
BUTTER BEI DIE FISCHE… UND LEIDER AUCH PLASTIK

Leider ist es nicht immer möglich, komplett auf Materialien aus Kunststoff zu verzichten – so wie bisher bei unseren mymuesli2go-Bechern. Doch während wir an dieser Stelle nach einer planetenfreundlicheren Lösung suchen, wollen wir an anderer Stelle entgegenwirken: Wir kompensieren seit dem 01.01.2021 den Plastikanteil jeden mymuesli2go-Bechers und unterstützen everwave dabei Plastik aus den Gewässern dieser Welt holen – und zwar mindestens die gleiche Menge an Kunststoff, die für die Produktion unserer mymuesli2gos anfällt. So arbeiten wir gemeinsam an einer sauberen Umwelt weiter.
MÜESLI UND MEHR RETTEN:
WIN-WIN FÜR UNSERE ERDE UND DICH

MÜESLI ESSEN, GUTES TUN
Save The Ocean Müesli x Meeresschutz mit everwave
Unser gemeinsames Ziel: Eine Umwelt ohne Plastikmüll. Ein guter Anfang: Dein Save The Ocean Müesli. Denn mit jeder Dose geht CHF 1 an die Organisation everwave, die sich weltweit für saubere Gewässer einsetzen. Wie genau?weiterlesen- Der Ansatz der Meeresretter*innen: Plastik und Müll abfangen, bevor es überhaupt ins Meer gelangt. Dafür setzt everwave innovative Technologien sowie spezielle Müllsammelboote ein, um Kunststoff und andere schädliche Materialien bereits aus den Flüssen zu holen, die letztlich in den Ozeanen münden – unter anderem 2 Kilo mit Deinem Save The Ocean Müesli. Der gesamte Müll wird anschliessend in einen nachhaltigen Recyclingkreislauf zurückgeführt.Hier konnten wir schon etwas helfenUnd zwar in Ostasien, genauer gesagt in der Provinz Long an im Mekong-Delta, Vietnam. Mit jeder Dose Save The Ocean Müesli ist bisher CHF 1 an ein Modellprojekt des WWF gegangen, der das Müllmanagement vor Ort verbessert hat. Mit über 74.400€ konnten wir die Umweltschützer*innen so bei ihrer Mission unterstützen. Warum sie genau dort aktiv geworden sind, erfährst Du hier. Gemeinsam unsere Ozeane retten – für ein lebendiges und gesundes Ökosystem!
Save The Rainforest Müesli x Regenwald schützen
2019 war verheerend für unsere Erde. Überall kam es zu massiven Waldbränden – zu besonders vielen im Regenwald. Die Fläche, die den Bränden in nur wenigen Monaten zum Opfer gefallen ist: in etwa 4,2 Millionen Fussballfelder. Wir wollten schnell aktiv helfen, haben unser Save The Rainforest Müesli ins Leben gerufen und mit jeder Dose Projekte unterstützt, die den Amazonas schützen – insgesamt sind so rund 6.880 € zusammengekommen. Wo das Geld eingesetzt wurde? weiterlesen- Für die Brände gibt es zwei Ursachen: Zum einen werden sie illegal von Menschen gelegt, um um Platz für Weideflächen und Soja-Anbaugebiete zu schaffen. Zum anderen führt extreme Trockenheit dazu, dass sich Feuer schneller ausbreitet. Der Amazonas brennt – und soll mittels umweltrelevanter Gesetze, neuen Schutzgebieten und entwaldungsfreien Lieferketten gerettet werden. Denn es gibt noch Hoffnung: Die Mehrheit der zerstörten Flächen könnte schon innerhalb der nächsten 15 Jahre ein geschlossenes Blätterdach entwickeln, um so wieder vor Austrocknung geschützt zu sein und dort lebende Tier- und Pflanzenarten vor dem Aussterben zu bewahren. Hier findest du die Kampagnen Seite.